Mithilfe der Drehfunktionen von SketchUp gewinnen Ihre Geometrien ein hohes Maß an Beweglichkeit und Agilität. Mit dem Befehl „Spiegeln entlang“ kann eine Geometrie um 180 Grad entlang einer beliebigen Achse gespiegelt werden. Mit der Drehfunktion kann Ihre Geometrie gedreht und gefaltet werden.
Jeder macht Fehler. In SketchUp können Sie Fehler mit dem Befehl „Rückgängig“ oder der Radiergummifunktion korrigieren.Der Befehl „Rückgängig“Der Befehl „Rückgängig“ macht den letzten Vorgang rückgängig. Zum Beispiel:
Wenn Sie ein Modell in SketchUp zeichnen, kann es schwierig sein, das gesamte Modell oder Teile davon zu verschieben, insbesondere beim Navigieren in der Geometrie in 3D. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Objekte in Ihrem 3D-Modell bewegen – von einfachen Klick- und-Verschiebevorgängen bis hin zu präzisen Bewegungen anhand von 3D-Koordinaten.Gehen Sie wie folgt vor, um einen einfachen Verschiebevorgang durchzuführen:
Beim Zeichnen von 3D-Modellen in SketchUp können Sie Kanten und Flächen teilen, um auch komplexe Geometrie zu erstellen oder zu bearbeiten. Außerdem lassen sich Kreise, Vielecke und andere Elemente in Einzelteile auflösen.
In SketchUp ist die Erstellung eines Modells nicht auf gerade Linien beschränkt: Unsere Bogenfunktionen bieten Ihnen die Möglichkeit, auch gekrümmte Formen und Geometrien zu erstellen. Im Folgenden finden Sie einige praktische Hinweise zur Funktionsweise von Bogenelementen:
Mit der Funktion „Drücken/Ziehen“ () können Sie eine 3D-Form aus einer Fläche erstellen oder aus Ihrem Modell ausschneiden. Drücken/Ziehen kann auf beliebige Flächentypen angewandt werden, einschließlich kreisförmige, rechteckige und abstrakte Flächen.Im Video finden Sie alle Tricks für die Drücken/Ziehen-Funktion.
In SketchUp gibt es zwei Funktionen, mit denen Sie auswählen können, welche Elemente Sie mit den anderen Funktionen und Befehlen von SketchUp ändern möchten: die Auswahlfunktion () und die Lassofunktion (). Hier finden Sie diese Funktionen in SketchUp:
Viele Modelle beginnen mit Grundformen. Mit den Formfunktionen in SketchUp können Sie Rechtecke, Kreise und Vielecke zeichnen. Zugriff auf diese Funktionen erhalten Sie über die Symbolleisten „Erste Schritte“, „Zeichnen“ oder „Großer Funktionssatz“.Rechtecke oder Quadrate zeichnenIn SketchUp können Sie eigentlich überall Rechtecke zeichnen:
Das Zeichnen eines 3D-Modells funktioniert ganz anders als das Zeichnen eines 2D-Bildes. In dieser Einführung in die Grundlagen und Konzepte des Zeichnens erfahren Sie, wie Sie Kanten und Flächen erstellen – die grundlegenden Elemente eines SketchUp-Modells. Außerdem lernen Sie die Ableitungsfunktionen kennen.
Wie einfach oder komplex ein Modell in SketchUp auch sein mag – letztendlich besteht es nur aus Kanten und Flächen. Und diese erstellen Sie mit den Zeichenwerkzeugen.Zu BeginnWenn Sie noch unerfahren im Zeichnen mit SketchUp sind, lesen Sie die folgenden Artikel, in denen Sie grundlegendes Wissen erwerben: