Teilen Sie Ihre Erweiterungen mit der Welt!

Im letzten Jahr haben mehr als 30 Millionen Menschen SketchUp genutzt, mehr als 2,5 Millionen davon mindestens einmal wöchentlich. Jede einzelne Sekunde wird SketchUp von weltweit 30 Personen gestartet. Über Extension Warehouse können Sie Ihre eigene SketchUp-Erweiterung der gesamten SketchUp-Community zur Verfügung stellen.

Veröffentlichungsprozess

Zum Veröffentlichen Ihrer Erweiterung in Extension Warehouse gehen Sie allgemein wie folgt vor:

  1. Programmieren: Sie haben eine innovative Idee, die SketchUp-Benutzer:innen helfen könnte? Dann schreiben Sie Ihren Code und testen Sie ihn, bis er so funktioniert, wie Sie es sich vorgestellt haben.
  2. RBZ-Installationsprogramm erstellen: Erstellen Sie die veröffentlichungsbereite RBZ-Datei in Übereinstimmung mit unseren auf dieser Seite angegebenen technischen Anforderungen.
  3. In Extension Warehouse hochladen: Füllen Sie das Uploadformular aus und erklären Sie, was Ihre Erweiterung bewirkt und wie sie den Benutzer:innen nützlich sein kann.
  4. Endkontrolle und Veröffentlichung: Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Anforderungen erfüllt haben, und klicken Sie dann auf "Submit for Review" (Zur Überprüfung einreichen).
  5. Bewertung durch das SketchUp-Team: Unsere Fachleute überprüfen Ihre Einreichung und validieren sie anhand unserer Überprüfungs- und Akzeptanzkriterien. Wenn etwas noch nicht stimmt, senden wir Ihnen eine Nachricht mit Informationen zur Korrektur.
  6. Bereit zur Veröffentlichung: Gratulation! Ihre Erweiterung hat die Überprüfung durchlaufen und kann nun veröffentlicht werden. Wir senden Ihnen eine Bestätigungsmail, sobald Ihre Einreichung genehmigt wurde.
  7. Veröffentlichen: An dieser Stelle müssen Sie zu Ihrer Seite "My Extensions" (Meine Erweiterungen) zurückkehren, um Ihre Erweiterung zu veröffentlichen. Erst danach ist sie für die Öffentlichkeit sichtbar.

Richtlinien für die Veröffentlichung

In diesem Abschnitt sind die Anforderungen dokumentiert, die Sie als Entwickler:in erfüllen müssen, damit wir Ihre Erweiterung in Extension Warehouse aufnehmen können. Diese Anforderungen können sich von Zeit zu Zeit nach unserem eigenen Ermessen ändern.

Voraussetzungen für die Einreichung

Die folgenden Mindestanforderungen gelten für die Einreichung von Erweiterungen, die in Extension Warehouse angeboten werden sollen:

  • Nützlichkeit: Die Erweiterung sollte den SketchUp-Anwender:innen nützliche Funktionen bieten.
  • Einzigartigkeit: Erweiterungen dürfen nicht einfach vorhandene Funktionen oder Dienste von SketchUp kopieren – sie müssen mindestens einige Kernfunktionen erheblich erweitern oder völlig neue Funktionen bieten.
  • Funktionalität: Erweiterungen müssen wie angekündigt installiert und ausgeführt werden können. Sie dürfen nicht dazu führen, dass SketchUp abstürzt oder langsamer wird. 

    Um sicherzustellen, dass Ihre Erweiterung funktional und hilfreich für unsere Kund:innen ist, sollten Sie auch unsere UX-Richtlinien lesen.
  • Sicherheit: Die Erweiterung darf weder die Daten der Benutzer:innen noch deren Betriebssystem absichtlich beschädigen.
  • Dokumentation: Die Erweiterung muss dokumentiert sein. Diese Aufgabe wird Ihnen vom SketchUp-Team nicht abgenommen.
  • Support: Sie müssen als Entwickler:in zur Verfügung stehen, um technischen Support zu leisten. Diese Aufgaben wir Ihnen vom SketchUp-Team nicht abgenommen.
  • Ordnungsgemäßes RBZ-Archiv: RBZ-Dateien sind ZIP-Archive von Ruby-Skripten und anderen Assets mit einer bestimmten internen Ordnerstruktur.
  • Keine duplizierten SketchUp-Pro-Funktionen: Erweiterungen dürfen keine Funktionen von SketchUp Pro kopieren, die für SketchUp-Make-Benutzer:innen nicht verfügbar sind. Wenn Ihre Erweiterung Pro-Funktionen dupliziert, muss sie die Anforderung "Unique" (Einzigartig) erfüllen (siehe oben), und sie darf in SketchUp Make nicht funktionieren.

Technische Anforderungen

Im Folgenden finden Sie die technischen Mindestanforderungen für alle eingereichten Erweiterungen. Diese Regeln müssen Sie einhalten, damit Ihre Erweiterung gut und effizient in der SketchUp-Client-Anwendung funktioniert.

Beachten Sie, dass wir davon ausgehen, dass Sie bereits Entwicklungserfahrung mit SketchUp Ruby haben. Wenn Sie ganz neu sind, finden Sie auf unserer Entwicklerseite Informationen zu APIs, Sketchup-Erweiterungen und RBZ-Dateien.

  • Packaging: Extension Warehouse akzeptiert nur RBZ-Pakete. Das sind nichts anderes als ZIP-Dateien mit einer anderen Dateierweiterung. Wir haben jedoch bestimmte Anforderungen an den Inhalt dieser Archive: Im Stammverzeichnis des RBZ-Pakets darf nur eine einzige Ruby-Datei stehen, die die Erweiterung lädt, sowie einen Ordner, der den Rest der Erweiterungsdateien enthält.

    HINWEIS: Der Name des Ordners muss mit dem der Ruby-Datei identisch sein (ohne die Dateierweiterung ".rb").
  • Eindeutiger Name der Erweiterung: Zuerst müssen Sie einen eindeutigen Namen für Ihre Erweiterung auswählen. Nehmen wir an, Sie erstellen ein Plugin namens Swivel Driver und Ihr Unternehmen heißt GoCorp. Wir empfehlen dringend, dem Dateinamen der Erweiterungen Ihre Initialen oder Ihren Firmennamen voranzustellen, also z. B. „GoCorp_SwivelDriver“.
  • Namespace: Umschließen Sie Ihren gesamten Code mit einem Namespace, um ihn vor Konflikten mit Skripts anderer Entwickler:innen zu schützen.
  • Best Practice für das Rückgängigmachen: Wenn Ihre Erweiterung ein Modell der Benutzer:innen ergänzen oder ändern soll, wird dringend empfohlen, dass Sie diese Schritte in einen Aufruf vom Typ Model.start_operation / commit_operation einschließen, damit die Benutzer:innen das Modell mit einem einzigen Klick auf "Edit" (Bearbeiten) > "Undo" (Rückgängig machen) wiederherstellen können.

Supportanforderungen

Das SketchUp-Team stellt keinen Support für Ihre Erweiterung zur Verfügung. Diese Aufgabe müssen Sie selbst übernehmen. Dazu gehören mindestens die folgenden Faktoren:

  • Dokumentation: Leider passiert es häufig, dass Benutzer:innen neue SketchUp-Erweiterungen installieren und dann die neuen Funktionen nicht in der Benutzeroberfläche finden oder nicht verstehen, wie sie sie einsetzen sollen. Erweiterungen haben nur dann Erfolg, wenn Sie gut erklären, wie sie anzuwenden ist. Deshalb sollten Sie unbedingt eine ordentliche Dokumentation erstellen. Wir empfehlen Ihnen, eine Supportseite mit folgenden Informationen anzubieten:

    Detaillierte Anleitung für den Einstieg. Verwenden Sie nach Möglichkeit konkrete Menünamen und Screenshots.

    • Ein Video, in dem Sie die Anwendung der Erweiterung demonstrieren.
    • Gegebenenfalls einen Link zu einigen Beispieldateien, mit denen Benutzer:innen das Plugin in einem Best-Case-Szenario testen können.
  • Supportkontakt: Die Benutzer:innen müssen Sie kontaktieren können, um Unterstützung zu erhalten. Geben Sie in Ihrem Kontoprofil oder in den Beschreibungsfeldern Ihrer Erweiterung eine Website oder eine E-Mail-Adresse an.
  • Schulungen: Das ist keine zwingende Voraussetzung, aber viele Benutzer:innen wissen Schulungsvideos oder andere ähnliche Materialien zu schätzen, um sich schneller einarbeiten zu können.

Code-Abhängigkeiten

Wenn Ihre Erweiterung Abhängigkeiten von anderen Code-Bibliotheken aufweist, müssen Sie diese in Ihr Erweiterungspaket einschließen oder klare Anleitungen zum Herunterladen und Installieren bereitstellen.

Gründe für die Ablehnung von Erweiterungen

Es kann passieren, dass Ihre Erweiterung unseren Überprüfungsprozess nicht besteht. Oft liegt das aber nur an Kleinigkeiten, die leicht zu beheben sind. Im Folgenden finden Sie eine Liste von Gründen, aus denen eine Erweiterung abgelehnt werden kann. Wenn Sie diese im Blick behalten, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Erweiterung angenommen wird.

Ihre Erweiterung stürzt bei Verwendung ab oder führt dazu, dass SketchUp abstürzt oder langsam lädt. Eine abstürzende Erweiterung hilft niemandem.

Ihre Erweiterung führt dazu, dass eine andere Erweiterung abstürzt oder deren Leistung leidet. Extension Warehouse lebt davon, dass wir alle zusammenarbeiten. Das Endergebnis wird nur dann gut, wenn sich alle an die Regeln halten.

Ihre Erweiterung weist offensichtliche Fehler auf, sodass sie nicht wie beschrieben verwendet werden kann. Code, der nicht richtig funktioniert, wirft ein schlechtes Licht auf Sie selbst und auf uns. Testen Sie Ihren Code deshalb immer besonders gründlich.

Ihre Erweiterung liefert nicht die versprochene Leistung. Machen Sie keine zu großen Versprechungen. Beschreiben Sie einfach, was Ihre Erweiterung kann, und sorgen Sie dafür, dass sie das auch wirklich tut.

Ihre Erweiterung verwendet nicht dokumentierte APIs. Die Verwendung von nicht dokumentierten APIs führt zu Unsicherheit, da diese APIs sich jederzeit ändern können und wahrscheinlich nicht ausführlich getestet wurden – und wir haben auch keine Möglichkeit dazu. Ihre Funktionsweise ist also niemals gesichert.

Ihre Erweiterung ist eine Kopie einer anderen Erweiterung. Ihre Erweiterung sollte wirklich Ihre eigene Arbeit sein und nicht das Werk einer anderen Person kopieren. Entwickeln Sie Ihre Erweiterung selbstständig oder fügen Sie zumindest wesentliche neue Funktionen hinzu.

Ihre Erweiterung ist Spam. Erweiterungen, die einfach nur Werbung für etwas anderes sind, werden nicht akzeptiert.

Ihre Erweiterung verstößt gegen unsere Nutzungsbedingungen, die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder die Datenschutzrichtlinie.

Ihre Erweiterung verletzt die Marke, das Urheberrecht oder die Patente einer anderen Person.

Ihre Erweiterung führt Schadcode aus, der den Computer anderer Benutzer:innen beschädigen soll.

Ihre Erweiterung enthält unangemessene, diffamierende, obszöne, anzügliche, pornografische oder rechtswidrige Informationen, Bilder oder Materialien.

Ihre Erweiterung entspricht nicht allen geltenden gesetzlichen Anforderungen.

Was this article helpful?