• Beim Erstellen eines 3D-Modell in SketchUp wechselt man ständig zwischen den Zeichenfunktionen, Ansichten, Komponenten und Organisationsfunktionen hin und her. Dieser Artikel enthält mehrere Beispiele, die veranschaulichen, wie diese Funktionen zum Modellieren einer bestimmten Form oder eines bestimmten Objekts zusammen eingesetzt werden können.

  • Beim Zeichnen von 3D-Modellen in SketchUp können Sie Kanten und Flächen teilen, um auch komplexe Geometrie zu erstellen oder zu bearbeiten. Außerdem lassen sich Kreise, Vielecke und andere Elemente in Einzelteile auflösen.

  • In SketchUp ist die Erstellung eines Modells nicht auf gerade Linien beschränkt: Unsere Bogenfunktionen bieten Ihnen die Möglichkeit, auch gekrümmte Formen und Geometrien zu erstellen. Im Folgenden finden Sie einige praktische Hinweise zur Funktionsweise von Bogenelementen:

  • In LayOut können Sie Linien und Formen biegen. Alles, was Sie benötigen, ist der Pfadeditor von LayOut. Zudem sollten Sie auch schon ein wenig wissen, wie sich Vektorgrafiken und Bezierkurven bearbeiten lassen. Der Rest ist dann im Grunde ganz einfach.

  • Die LayOut-Oberfläche enthält Tools und Funktionen, mit denen Sie aus 3D-Modellen wie gewünscht 2D-Dokumente und -Präsentationen erstellen können. LayOut und SketchUp Pro sind auf eine optimale Zusammenarbeit ausgelegt. Viele Tools und Funktionen in LayOut funktionieren ähnlich wie in SketchUp.