Nachdem Sie so lange an Ihrem LayOut-Dokument gearbeitet haben, soll es auch andere überzeugen. Natürlich können Sie es am Bildschirm präsentieren, aber das reicht nicht immer aus. Deshalb haben Sie die folgenden Möglichkeiten, ein Dokument mit anderen zu teilen:

  • Laden Sie das Dokument online hoch oder versenden Sie es als Anhang einer E-Mail: Sie können Ihre Dokumentseiten als JPEG- oder PNG-Bilddateien exportieren und sie im Browser anzeigen. Sie können auch eine PDF-Datei erstellen, die die Empfänger:innen aus dem Internet oder als E-Mail-Anhang herunterladen können.
  • Öffnen Sie das Dokument in einem CAD-Programm: Sie können Ihr LayOut-Dokument in eine DWG- oder DXF-Datei exportieren, die beide mit gängigen CAD-Programmen kompatibel sind.
  • Drucken Sie das Dokument aus: Ob Sie einen hochwertigen Druck benötigen oder einfache Ausdrucke der Seiten reichen, damit man sich darauf Notizen machen kann: LayOut enthält Druckoptionen für diese und andere Zwecke.
Tipp: Bevor Sie ein Dokument exportieren oder drucken, überprüfen Sie im Dialogfeld "Dokument einrichten" die Papiereinstellungen. Dort können Sie festlegen, ob Sie eine Hintergrundfarbe oder einen transparenten Hintergrund exportieren bzw. drucken möchten. Sie können auch festlegen, ob Sie Randlinien exportieren bzw. drucken möchten und welche Qualität (niedrig, mittel, hoch) für das Rendering von Bildern oder SketchUp-Modellelementen genutzt werden soll. Einzelheiten finden Sie unter Erstellen und Speichern eines LayOut-Dokuments.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Dokument zu exportieren oder zu drucken:

Was this article helpful?